Experimentalphysik

  1. Sein Arbeitsfeld, der Einsatz neuer Materialien für bestimmte Halbleiter, galt vor der Wende als eine der Säulen der hiesigen Experimentalphysik. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Er konnte respektable Publikationen vorweisen und war nach mehrjährigem Forschungsaufenthalt am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in den USA Professor für Experimentalphysik an der Universität Innsbruck geworden. ( Quelle: Die Zeit (41/2001))
  3. Derzeit ist der Forscher Ordinarius für Experimentalphysik an der Universität des Saarlands in Saarbrücken. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Bei dem Forscherteam handelt es sich um eine Wissenschaftlergruppe vom Institut für Experimentalphysik der Universität Innsbruck. ( Quelle: Telepolis vom 12.12.2002)
  5. Den 32-jährigen Bloch ehrte der Bundespräsident für seine Forschungen im Bereich der Experimentalphysik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.10.2005)
  6. Er ist Lehrstuhlinhaber für Experimentalphysik und Laserspektroskopie an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität und leitet das Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.10.2005)