Fahrkosten

← Vorige 1
  1. Wer täglich mit der Straßenbahn oder unter zehn Kilometer zur Arbeit unterwegs ist, wird bestenfalls tausend Mark Fahrkosten steuerlich ansetzen können. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Doch ein Ehrenbeamter besitze einen Anspruch auf entstandenen Verdienstausfall und Fahrkosten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Doch die Fahrkosten liegen in den neuen Bundesländern um 29,5 Prozent über dem Westniveau. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Durch den Einsatz neuer Leichtbauzüge, wie sie die kleine DB-Konkurrenz Dürener Kreisbahn ab 1995 einsetzen will, lassen sich hingegen die Fahrkosten je Zugkilometer von derzeit 20 auf 10 Mark halbieren. ( Quelle: TAZ 1995)
  5. Etwa bei den Fahrkosten oder in der ambulanten und auch in der physiotherapeutischen Betreuung von Heimbewohnern. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. "Der Patron sagt, wir müssen die Fahrkosten aus Minas Gerais bezahlen und daß wir zu teuer einkaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Neben den Kuren gehören auch die Krankenpflege zu Hause, Heilmittel (mit Ausnahme der ambulanten Rehabilitation nach Operationen), Fahrkosten (außer Nottransporten) und Auslandsleistungen (außer EG) zu den sogenannten Gestaltungsleistungen. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Entscheidend sei, daß die Versicherung die preisgünstigen MVV-Tickets nicht verkaufe, um Teile der Fahrkosten zu ihren Geschäftsstellen zu erstatten, sondern um durch diese Form der Wertreklame die Kunden an sich zu binden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Das Finanzierungsloch ist nach Auffassung Seehofers vor allem bei Krankenhäusern, Heil-und Hilfsmitteln, Kuren, Fahrkosten und Gesundheitsförderung entstanden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. So sollten beispielsweise Schüler, die ein Oberstufenzentrum (OSZ) besuchen, erst einen Anspruch auf die Rückerstattung von Fahrkosten erwerben, wenn sie für den reinen Schulweg in einer Richtung fünf Stunden brauchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1