Fahrplänen

← Vorige 1
  1. Mit der Verkürzung von Zügen, mehreren Preiserhöhungen sowie der Ausdünnung von Fahrplänen und des Busliniennetzes habe die BVG zahlreiche Kunden vergrault. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. An Fahrplänen und Fahrpreisen ändert sich nichts, versichert Blechschmidt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.10.2004)
  3. Die Eisenbahnen laufen wie verirrt in ihren Fahrplänen, der Straßenverkehr quillt über, die Bildungsreform stockt, die Asylantenfrage überfordert die Verantwortlichen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Endlich unabhängig von Fahrplänen mobil sein, ohne in engen Zugabteilen neben wildfremden Menschen sitzen zu müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.11.2001)
  5. BVG Am Ostersonntag und am Ostermontag verkehren Busse, U- und Straßenbahnen nach den Fahrplänen für Sonn- und Feiertage. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.04.2003)
  6. Den Fahrgästen drohen deshalb Streichungen in den Fahrplänen. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 09.08.2005)
  7. Die Folge seien höhere Fahrpreise und Einschränkungen bei den Fahrplänen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Es ist einer der berüchtigen Geisterzüge, die zwar groß und protzig auf den Fahrplänen von und nach Berlin ausgelobt sind, aber wenn du das Kleingedruckte liest, in Wahrheit nur zu Kaisers Geburtstag verkehren. ( Quelle: TAZ 1988)
  9. Es sieht den Fahrplänen der Bahn ähnlich - und unterscheidet sich doch völlig von ihnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Er habe alles gelesen, von der Sachsenhäuser Bäckerblume über Adorno, Carl Schmitt bis zu den Fahrplänen der Deutschen Bahn. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
← Vorige 1