Faltungen

  1. Aus den Faltungen entstand schließlich ein Raum." ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Simone Pheulpin aus Frankreich schafft eigenwillige Formen, die aus kompakten Faltungen bestehen, die Amerikanerin Lia Cook führt die Tradition des trompe l'oeil fort, wobei sie die filigranen Falten bei Leonardo und Dürer zitiert. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Weit wichtiger als Knicke in Wanderkarten sind aber die Faltungen auf molekularer Ebene, bei den Proteinen. ( Quelle: )
  4. Nur durch solche dreidimensionalen Faltungen sind Peptide und Proteine überhaupt biologisch aktiv. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  5. In "Wirklichkeit" sind beide Photonen nur Teilaspekte desselben - höher als dreidimensionalen "Dings?" - welches "quer" durch die "Faltungen" hindurchreicht und sich tatsächlich nur in eine Richtung bewegt. ( Quelle: TAZ 1994)