Fast Forward

  1. Als Macher hatten die "Freunde guter Musik" den New Yorker Performer Fast Forward eingeladen, der für Instrumentalisten wie Küchenprofis eine "präzise strukturierte" Partitur erarbeitete. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Eindringlicher formuliert Peter Cathros seine Dokumentation "Black Power: Fast Forward" von 1990. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Statt Fast Forward heißt es neuerdings: lame backward. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.07.2005)