Feininger

  1. So gelangte ein Teil des Lebenswerkes von Lyonel Feininger, geboren heute vor 125 Jahren in New York, dort 1956 gestorben, in eine Stadt, die er zu Lebzeiten nie besucht hatte: ins idyllische Harzstädtchen Quedlinburg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Auf dem zeitgenössischen Pendant sind es dann Feininger, Rohlfs, Rickey, Antes. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.10.2003)
  3. Mit dem Fahrrad entdeckte Lyonel Feininger Gelmeroda und zeichnete den Kirchturm. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Die Vorläufer des sachlichen Ablichtens lassen in den Werken des Ehepaars, der Schüler, Lehrer, Künstler und Söhne prominenter Väter wie Lux Feininger, die derzeit in der Galerie Berinson zu sehen sind, noch grüßen: ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Seine Liebe zu Schiffsmotiven Feininger wollte sogar Marinemaler werden flammte hier wieder auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Der deutsch-amerikanisch-französische Karikaturist und Maler Lyonel Charles Adrian Feininger war einer der wenigen Künstler, die sich ausdrücklich als Expressionisten bezeichneten. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 17.08.2005)
  7. Allein schon diese Einsprengsel fremder, für Feininger anregender Werke machen die Retrospektive zu einem Ereignis. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Am 28. Dezember 1996 erschien ein wegweisender Aufsatz, und zwar: "Zum gestrigen 90. Geburtstag des Fotografen Andreas Feininger". ( Quelle: Die Zeit (03/1997))
  9. Eine Kuriosität bei Moeller ist eine kleine Stadt, die Feininger aus Bauklötzen bastelte und offenbar für seine malerischen Experimente nutzte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.11.2001)
  10. Der Elefant steht nun wieder in Gotha, in Hamburg erwarb man für das von dort zurückerhaltene Geld Holzspielzeug, das Lyonel Feininger für seine Kinder geschnitzt hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.12.2002)