Festlegungen

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Ihre Studenten waren es, die im Jahr 1919 den Kern einer patriotischen Bewegung gegen die Japaner und die Festlegungen des Versailler Vertrages bildeten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Zugleich machte er deutlich, daß sich China künftig in der Frage einer Abwertung seiner Währung von wirtschaftlichen Überlegungen, anstatt von politischen Festlegungen leiten lassen werde. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Es gibt auch keinen Grund, im Augenblick irgendwelche Festlegungen zu treffen. ( Quelle: Die Zeit (11/2001))
  4. Eilrich betonte aber, dass es derzeit noch keine Festlegungen über den Fortgang der Tarifrunde gebe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  5. Die Äußerungen von Kanzler und Außenminister sind sehr sorgfältig gewählte Festlegungen für den Moment. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2003)
  6. Der erste Rentengipfel auf Einladung von Bundeskanzler Gerhard Schröder soll nicht durch öffentliche Festlegungen seitens der Bundesregierung belastet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Trotz dieser Entwicklung scheinen eindeutige Festlegungen auf nationalkodierte Genres und Sounds nicht zu funktionieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.01.2004)
  8. Im Lager von Frau Merkel wurde der Bericht so gedeutet, dass die Befürworter Rühes die CDU-Generalsekretärin zu einer öffentlichen Festlegungen drängen wollen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. "Festlegungen zu Personen an der einen oder anderen Stelle sind nicht getroffen worden", sagt Müntefering in der Pressekonferenz, die mit Verspätung beginnt, weil sie oben mit dem Diskutieren nicht fertig werden. ( Quelle: Frankenpost vom 12.10.2005)
  10. DBB-Chef Erhard Geyer sieht hingegen für die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst und für die Beamtenbesoldung trotz eindeutiger Festlegungen der Regierung noch Spielraum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 8 9