Feuerlöschboot

  1. Im Alten Museum können die Kinder um 18 Uhr auf die Spuren der Pharaonen gehen, im Feuerwehrmuseum in Reinickendorf können sie mit dem Feuerlöschboot fahren und im Märkischen Museum können sie selbst zum Urzeitmenschen mutieren. ( Quelle: Die Welt vom 27.08.2005)
  2. An der Spandauer Havel stehen zum Beispiel große Öltanks im Hafen: Wenn es dort brennt, muss ein Feuerlöschboot zwingend vorhanden sein. 790000 Euro teuer und doch selten in Betrieb ist auch der neu angeschaffte Teleskopmast für die Höhenrettung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2003)
  3. Das Rostocker Feuerlöschboot "zauberte" zum Abschluss mit Wasserfontänen einen Regenbogen in die Luft hinter der Plattform und "erfrischte" noch einige der Zuschauer. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Ein Feuerlöschboot spritzt zur Feier des Starttages aus allen Rohren. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.05.2003)
  5. Nachdem die Köpenicker Kameraden mit ihrem Feuerlöschboot auf der Dahme Brandbekämpfung zu Wasser demonstriert hatten, veranstalteten sie nachmittags Rundfahrten zum Nulltarif. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)