Filmemachern

  1. Noch ist Saarbrücken ein Ort, wo ein kompetentes wie interessiertes Publikum zu seiner weltoffenen Provinzialität steht und die Nähe zu den Filmemachern zu schätzen weiß. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Das von den Filmemachern gewählte Ende ist ambivalent und damit recht glaubwürdig. ( Quelle: )
  3. Erstens war er unglücklich über die soziale Depression in seiner Heimat Finnland, zweitens unzufrieden mit den einheimischen Filmemachern, die für diesen Stand der Dinge kaum Interesse zeigten, drittens ohnehin auf der Suche nach einem neuen Stoff. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Elia Suleiman hat viele Jahre in New York gelebt und danach in Paris, wo er Kontakte fand mit Literaten und Filmemachern und Stipendien für die eigene Filmarbeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.04.2003)
  5. Auch das Kommunale Kino Freiburg müht sich seit langem schon darum, den Dialog zwischen Ethnologen, Filmemachern und interessiertem Publikum zu fördern, und veranstaltet alle zwei Jahre ein von der EG gesponsertes Film-Foum. ( Quelle: TAZ 1992)
  6. Der Film von Tobias Wendl zeigt Originalfilmausschnitte, Beobachtungen bei Dreharbeiten und Interviews mit Filmemachern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2005)
  7. Cannes und Venedig sind selbstreferenzielle Fachmessen; in Berlin jedoch diskutiert das Publikum mit den Filmemachern, zur Mitternachtsreihe des Forums (Filme aus Indien, Hongkong) pilgern ganze asiatische Großfamilien, mit Kind und Kegel, ins Delphi. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.02.2001)
  8. Zwischen vielen Filmemachern auf der einen, und den Produzenten und Senderredakteuren auf der anderen Seite scheint ein allzugroßes Einverständnis darüber zu herrschen, was "der Zuschauer" will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Dabei handelt es sich um ein Projekt von Filmemachern und Videokünstlern aus verschiedenen Ländern, die im abgedunkelten Kinosaal zur Zuschauerirritation beitragen wollen. ( Quelle: Telepolis vom 25.05.2003)
  10. Der Reiz des Fächerverbundes Mediadesign besteht darin, daß Fachjournalisten gemeinsam mit Computeranimateuren, Designern und Filmemachern studieren. ( Quelle: Die Zeit (14/1999))