Filmstudenten

  1. "Kind oder Tier, niemals 'ne Vier" - die unter Filmstudenten gängige Formel für Erfolg wird oft zitiert und ist immer noch gültig: Diesmal probiert Show-Moderatorin Birgit Lechtermann (2. v. l.) das Rezept. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Obskure Werke, etwa US-Importe von B-Filmer William Castle, japanische Manga-Videos oder Trash-Streifen deutscher Filmstudenten stehen neben Hollywood-Hits und TV-Serien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Filmstudenten müssen vor allem eins beherrschen: die hohe Kunst der Improvisation. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.02.2003)
  4. Viele Filmstudenten bemühen sich aber bloß um eine glatte Oberfläche - eine Visitenkarte, mit der sie sich am liebsten gleich dem Fernsehen empfehlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.01.2002)
  5. Und da keiner der Filmstudenten, die aus allen Teilen Deutschlands angereist sind, weiß, was das ist, hat Keusch für sie eine Seite aus dem Wörterbuch kopiert. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Doch wie die meisten Filmstudenten hat auch der 31jährige Ed Herzog ein Problem: Wie finanziere ich meinen Abschlußfilm? ( Quelle: Welt 1998)
  7. Die Akademie war als Beratungsgremium für filmpolitische Vorhaben sowie als Austauschbörse für Filmstudenten geplant. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2003)
  8. Er kam nicht, um den hungrigen Filmstudenten ein paar Hollywood-Geheimnisse zu erzählen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. In jedem Studienjahr steht den Filmstudenten ein festes Budget zur Verfügung: zwischen 1500 Mark für den ersten Film und 30 000 Mark für den Abschlußfilm. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)