Filmtheater

  1. Kino. Filmtheater "Sojus" (Marzahn): 9 und 10 Uhr "Hast du Töne"; 14.45 Uhr "Nicht mit Leo"; 17 und 20 Uhr "Star Trek". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Filmtheater Capitol, Bahnhofstraße 16, 15 Uhr: "Dunston - Allein im Hotel", 17.30 und 20 Uhr: "Mission: Rohr frei!", 22.30 Uhr: "Blues Brothers". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Delphi Fr 22.45 Uhr, Filmtheater am Friedrichshain 2 Do 22 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der Hauptverband Deutscher Filmtheater (Berlin) kritisierte gleichzeitig die völlig fehlende Landeshilfe für kleinere und mittlere Kinobetriebe in Schleswig-Holstein. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Filmtheater Friedrichstraße Miez und Mops - Zwei tierische Freunde tgl 15 Uhr, Die Schwanenprinzessin tgl 17 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Seit dem Umbau ist das Filmtheater auch für behinderte Menschen zugänglich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Strausberg: Filmtheater Argus (Markt 13): "Der Pagemaster" (14 und 16 Uhr). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Filmtheater, Rossbrunnenstraße 3, Tel. 06033 / 65577: King Arthur (17, 20 Uhr). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2004)
  9. Kaum ein Stadtteil ohne Lichtspiele: Im Osten lockte das "Siesta" am Jungfernheideweg, im Süden das "Filmtheater Gatow", am Glühwürmchenweg im Westen die "Filmbühne Spandau", während am Walldürner Weg im Norden die "ErisLichtspiele" residierten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Kino. Filmtheater "Sojus" (Marzahn) -Kino 1: 14, 17 und 20 Uhr "Twister". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)