Fitnessprogramm

← Vorige 1
  1. Er habe - trotz seiner Beinoperation - früher als im Vorjahr mit seinem Fitnessprogramm begonnen und bessere Werte als früher. ( Quelle: )
  2. Freilich nicht ohne den Nationalspielerinnen ein Fitnessprogramm mit auf den Weg zu geben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2004)
  3. Zu Beginn der Aktion wurden auch vier Hörer ausgewählt, die in Begleitung des Hessischen Rundfunk und mit der Unterstützung von Ärzten, Ernährungsberatern und Sportverbänden ein vierwöchiges Fitnessprogramm absolvierten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.03.2003)
  4. Schumacher berichtete, dass - trotz seiner Beinoperation - früher als im Vorjahr mit dem Fitnessprogramm begonnen und deshalb bessere Werte als vor zwölf Monaten vorweisen könne. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.01.2001)
  5. Aus beschaulichen Ausflügen in die Berge sind Erlebnisreisen mit Fitnessprogramm geworden, statt Kinder- und Jugendwanderungen gibt es nun Abenteuerreisen, der "Bewegungschor" firmiert heute unter "sportliche Aktivitäten". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Ein vielfältiges Fitnessprogramm wartet auf die Frauen und Männer, die an der Freizeit vom Sport- und Kulturverein Mörfelden in der Zeit vom 24. bis 31. Juli teilnehmen wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2004)
  7. Das Ende der Schwächephase will Hainer, der am Donnerstag offiziell die Nachfolge von Robert-Louis Dreyfus als Vorstandsvorsitzender angetreten hat, mit einem Fitnessprogramm herbeiführen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.03.2001)
  8. Der Rückzug des Staates ist kein Schreckensszenario mit der Folge öffentlicher Armut, sondern ein Fitnessprogramm für mehr Wohlstand. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.06.2003)
  9. Und die Mitarbeiter haben keine Lust mehr, das von oben verordnete Fitnessprogramm weiter zu absolvieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2002)
  10. Sie ist viel besser als ein Fitnessprogramm. ( Quelle: Die Zeit (45/2000))
← Vorige 1