Flüchtlingsgesprächen

  1. Sie lauschten Peter Fitz, der aus Brechts "Flüchtlingsgesprächen" las. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Mit dem Ziffel in den "Flüchtlingsgesprächen" (1966) und besonders mit dem O'Flaherty in Sean O' Caseys "Purpurstaub" (1968) kam dann ein aufregender Umschwung. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Eigentlich hätte ich das noch unveröffentlichte Lied des Exilierten aus den Flüchtlingsgesprächen singen können, das mir der Doktor Bunge aus dem Brecht-Archiv gefischt hatte, damit ich es ihm in Töne setze: ( Quelle: Die Welt 2001)