Fliehkraft

  1. 'Du kannst dich mit weniger Energie richtig rasant in die Kurve legen und die Fliehkraft ausnützen', erklärt Heinz Rubi vom Schweizer Skilehrerverband. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Auch die Fliehkraft ist eine Naturgewalt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.05.2005)
  3. Am Äquator wirken zwei entgegengerichtete Kräfte: die Schwerkraft nach "unten", die Fliehkraft nach "oben". ( Quelle: )
  4. Heute brauchen Snowboarder Steilkurven für den besonderen Spaß auf dem Brett, denn es kann süchtig machen, sich von der Fliehkraft durch die Kurven tragen zu lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.03.2003)
  5. Bei der stetig kräftiger wirkenden Fliehkraft wächst die Gefahr rapide, aus den Kurven geschleudert zu werden und schwer zu stürzen. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Es gibt aber auch die andere Möglichkeit: Wie ein Schifahrer, der sich in die Kurven legt, um die Fliehkraft stärker zu spüren, so kann auch der Musiker dem Eigensinn der wechselnden Motive, Begleitungen, Artikulationen folgen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2002)
  7. Ja, aber ich war Turner, ich hab' mich schon sehr früh für die Fliehkraft begeistert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.03.2003)
  8. Je enger aber eine Kurve ist, desto größer ist die Zentripetalkraft, die Läufer aufbringen müssen, um durch die Fliehkraft nicht zu weit nach außen getragen zu werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.12.2005)