Florettfechterinnen

  1. Beim Stand von 10:10 hielt es Ingo Weißenborn, den Bundestrainer der deutschen Florettfechterinnen, nicht mehr auf seinem Plastiksitz in Reihe eins. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.10.2005)
  2. Den Haag hatten Deutschlands Florettfechterinnen die Bronzemedaille im Visier. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Dritte Plätze belegten die Florettfechterinnen Sabine Bau und Rita König (beide Tauberbischofsheim) ebenfalls in Athen. ( Quelle: )
  4. Das Platzierungsgefecht um den siebten Rang gegen Olympiasieger Italien gaben die Florettfechterinnen ohne große Gegenwehr ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2002)
  5. Den goldenen Schlusspunkt setzten die Florettfechterinnen Sabine Bau, Rita König, Simone Bauer (alle Tauberbischofsheim) und Monika Weber (Bonn) mit 44:40 über Polen im Mannschaftsfinale. ( Quelle: BILD 1999)
  6. Alle vier deutschen Florettfechterinnen sind bei den 47. Weltmeisterschaften in Athen ausgeschieden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Deutschlands Florettfechterinnen haben die Bronzemedaille im Teamwettbewerb gewonnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)