Flugsaurier

  1. Flugsaurier, auch Pterosaurier genannt, lebten in der Zeit vor rund 220 bis 65 Millionen Jahren. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.10.2005)
  2. Diese Flugsaurier sind eng verwandt mit ihren in Frankreich gefundenen Cousins der Gattung Gallodactylus. ( Quelle: Yahoo News vom 06.10.2005)
  3. Kein Flugsaurier segelt durch den Luftraum. ( Quelle: Die Zeit (19/1999))
  4. Ausgestellt werden ein Flugsaurier ('so groß wie ein Privatjet'), ein Walskelett samt Gebärmutter und Embryo des größten Wassertieres. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Und über allem schwebt am stählernen Kranarm ein Flugsaurier. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2004)
  6. Besonders apart: die Alberich repräsentierende Struktur in bösem Rot - teils gerupfter Flugsaurier, teils halbgare Languste, teils zermatschte Killertomate. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.09.2004)
  7. Insgesamt 18 dieser "Flugsaurier" wurden bis Ende 1918 ausgeliefert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)