Folter-

← Vorige 1
  1. Dabei ist es in der Folter- und Traumaforschung Stand, daß Folteropfer häufig nicht von Anfang an über ihre Erlebnisse, über Folterungen reden können, sondern eine Zeit brauchen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Aber die ganze Dramaturgie des Buches leidet an den ewigen Exkursen, die zusammengenommen ein merkwürdig wollüstiges Manual von Tötungs-, Folter- und Verstümmelungsriten ergeben. ( Quelle: FREITAG 1999)
  3. Es enthalte im wirtschafts- und finanzpolitischen Teil "nur Folter- und Marterinstrumente für den Normalbürger, die Sozialdemokraten nie mittragen könnten". ( Quelle: TAZ 1994)
  4. "Folter- und Asylprobleme bei der Rehabilitation von Folteropfern". ( Quelle: TAZ 1986)
  5. Nach dem britischen Urteil, dass bei einer Auslieferung Pinochet-Untaten vor 1989 nicht geahndet werden dürfen, trug Garzon eine beträchtliche Latte von Folter- und Terrortaten zusammen, die immer noch für eine Anklage reichen könnten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Daß es in Bosnien tatsächlich von den Serben unterhaltene Folter- und Vernichtungslager gab (und wahrscheinlich noch gibt), wird durch diese metaphorische Verwendung des Schreckensbegriffs verharmlost. ( Quelle: TAZ 1994)
  7. Folter- und Kriegsopfer erlebten derartige Unglücksfälle als abgrundtiefe, lebensbedrohende Angst. ( Quelle: Die Welt vom 18.08.2005)
  8. Hartmann will auch zu den brutalen Folter- und Kreuzigungsszenen sowie zum generellen Nutzen dieses Werks für den christlichen Glauben Stellung beziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.03.2004)
  9. Die Folter- und Hinrichtungsszenen gibt es nur gezuckert mit einschmeichelnder Filmmusik, einer Art rhythmisierter Ethnopop-Sinfonik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.03.2004)
  10. Der sadistische Mörder berauscht sich an Gewalt-, Folter- und Tötungsphantasien. ( Quelle: BILD 1998)
← Vorige 1