Forschungsfahrzeuge

  1. Die bisherigen Forschungsfahrzeuge hatten entweder puren Wasserstoff für den Antrieb an Bord oder erzeugten das Wasserstoffgas durch Umwandlung von Methanol. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Darum tanken die heutigen Forschungsfahrzeuge Methan, welches etwa dieselbe "Energiedichte" besitzt wie Benzin oder Diesel und wandeln das Methan dann an Bord in Wasserstoff um. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)