Forschungskapazitäten

  1. Sie hatten zu wenig Forschungskapazitäten und zu wenig Durchschlagskraft im Vertrieb. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.10.2004)
  2. Wie bei allen westlichen Unternehmen ist auch bei Schering der Anstieg der Forschungskapazitäten außerhalb Europas größer als in Deutschland. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Eine Idee mit Verbreitungspotenzial: Von der Vernetzung profitieren gerade die für Ostdeutschland typischen Kleinunternehmen, die selten in der Lage sind, sich eigene Forschungskapazitäten zu leisten. ( Quelle: Die Zeit (47/2003))
  4. Das Engagement begründete der damals zuständige Minister Jürgen Rüttgers damit, dass man "leistungsfähige Forschungskapazitäten" nicht verkommen lassen wolle. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Industrieunternehmen finden daher im IWT-Bremen maßgeschneiderte Forschungskapazitäten, um in der Metallverarbeitung wettbewerbsfähig zu bleiben. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  6. Europa verliert sowohl Forschungskapazitäten als auch High-Tech-Produktion an andere Weltregionen. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.08.2004)
  7. Die ungünstigen rechtlichen Rahmenbedingungen hätten zu einer Verlagerung der Forschungskapazitäten deutscher Unternehmen ins Ausland geführt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Angesichts der hier ansässigen wissenschaftlichen Forschungskapazitäten zum Thema Sonnenenergie sei es ein Skandal, daß im Südwesten keine Sonnenzellen produziert würden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Nach Kriegsende 1945 hatte der Alliierte Kontrollrat eigentlich nur dem Deutschen Hydrographischen Institut Hamburg Forschungskapazitäten für alle vier Besatzungszonen zugestanden. ( Quelle: Die Welt 2001)