Fortführung

  1. Die Potsdamer Kulturministerin Johanna Wanka, befürwortet die Fortführung des Brandenburger Engagements und ist mit der Bundeskulturbeauftragten Christina Weiss im Gespräch. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.03.2004)
  2. Sieben Jahre nach der sogenannten Zeitenwende steht auf der sicherheitspolitischen Tagesordnung die Fortführung der NATO und ihre Osterweiterung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Angesichts der globalen Probleme kann sich die Bundesrepublik nach Töpfers Worten eine "weitere Fortführung unseres nationalen Energiedissenses nicht leisten". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Sie können auch für dringend erforderliche Maßnahmen zur Fortführung des Betriebs wie Aufräumund Reinigungsarbeiten sowie den Ersatz vernichteter Teile des Anlage- und Umlaufvermögens eingesetzt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Der Bundesparteitag befürwortete die Fortführung der Gespräche darüber mit dem Ziel einer möglichst starken Vertretung der linken Opposition im Parlament. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2005)
  6. Bei den CDU-Anhängern sind 31 Prozent für die Fortführung des Reformkurses, 56 Prozent für einen Kurswechsel. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.09.2004)
  7. "Ich will nicht einer Entwicklung zur Fortführung des von mir eingeleiteten Reformprozesses und zu einer stabilen Regierung im Wege stehen." ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2005)
  8. Darin erweise er sich dem Recht als überlegen: "Die Kommunitaristen betonen, daß das Recht in einer guten Gesellschaft zuallererst eine Fortführung der Moral mit anderen Mitteln darstellt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Doch das Kuratorium entscheidet sich für die Fortführung des Baus mit Degussa-Beteiligung, die sich ihrer Vergangenheit gestellt habe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.05.2005)
  10. Auch in der sechsten Runde ihrer Verhandlungen über die Fortführung der Großen Koalition haben sich CDU und SPD am Dienstag noch nicht über strittige wirtschaftspolitische Fragen verständigen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)