Fraunhofer-Institut

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. "Wir haben diese Technik in der Rekordzeit von rund anderthalb Jahren bis zur Fertigungsreife entwickelt", erklärt Wolfgang Graf, Projektleiter am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE). ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Diese neue Technik wurde vom Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) zusammen mit der Firma Widos Kunstschweißtechnik und der Mügge Electronic GmbH entwickelt und soll zukünftig Kunststoffe zusammenschweißen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Zum einen trat MP3, ein vom Fraunhofer-Institut entwickeltes neues Audioformat, seinen Siegeszug durch die Welt an. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Prof. Wolfgang Seiler vom Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung aus Garmisch-Partenkirchen hat mit seiner Arbeitsgruppe die gleichen Beobachtungen gemacht wie seine amerikanischen Kollegen. ( Quelle: )
  5. Intensiv tüfteln seither die Ingenieure von Aral, Daimler-Benz AG und vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart an einer technischen Lösung. ( Quelle: )
  6. Der Service ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Versicherungskammer Bayern, Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik Berlin und Meteomedia AG. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2003)
  7. Ralph Seelmann-Eggebert vom Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung in Magdeburg unterscheidet zwischen einem "kosmetischen Individualisierungsansatz" und "echter" Mass Customization. ( Quelle: Die Zeit (05/2002))
  8. Silberionen verbinden sich mit gewissen Proteinen, erläutert Michael Wagener vom Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung in Bremen, und verändern deren Geometrie, sodass sie nicht mehr wirksam sind. ( Quelle: Die Zeit (44/2004))
  9. Das Programm haben Forscher vom Fraunhofer-Institut für Informations- und Datenverarbeitung (IITB) in Karlsruhe entwickelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. SICHERN Der vom Fraunhofer-Institut entwickelte Komprimierungsstandard MP3 sorgt weiterhin für Unruhe in der amerikanischen Musikindustrie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4 5 8 9