Freispruch

1 2 5 7 9 43 44
  1. Unerwartete Wende im Maxim-Prozess: Im Totschlags-Verfahren gegen den 76-jährigen Werner P. hat die Staatsanwaltschaft jetzt auf Freispruch plädiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.02.2004)
  2. Das Opfer klagte nach seinem Freispruch, weil das Gefängnispersonal pflichtwidrig zu wenig für die Trennung von Untersuchungs- und Strafgefangenen getan habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2003)
  3. Das war faktisch eine Vorentscheidung für das Urteil: Am 4. Juni beantragte die Staatsanwaltschaft Freispruch aus Mangel an Beweisen. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Herauskommen würde dabei ein Freispruch für den Angeklagten. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Und sie hatte durchblicken lassen, sie würde bei Zweifeln an der Rechtsstaatlichkeit des Verfahrens oder an der Kraft ihrer Beweise durchaus auf Freispruch plädieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.09.2003)
  6. Die Staatsanwaltschaft hat am Mittwoch überraschend Freispruch für den des versuchten Betrugs angeklagten ehemaligen Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Werner Münch, beantragt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. "Aber hier sind so viele Löcher im Netz, dass jeder andere Mitarbeiter Zugriff hätte nehmen können", räumte er ein und beantragte Freispruch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.09.2005)
  8. Ich halte den Freispruch auch für juristisch richtig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.07.2004)
  9. Berufung gegen Berlusconi-Freispruch Die Mailänder Staatsanwaltschaft hat Berufung gegen den Freispruch von Ministerpräsident Silvio Berlusconi in einem Korruptions-Prozess eingelegt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.06.2005)
  10. Nach seinem Freispruch möchte der Ex-Anwalt nun den Spieß umdrehen und seinerseits Richter Gönsch verurteilt sehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.01.2002)
1 2 5 7 9 43 44