Fremdbestimmung

2 Weiter →
  1. Sie hat sich, unter Zwang, aus der Fremdbestimmung gelöst und "angefangen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen", so DTB-Teamchef Klaus Hofsäß. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Da diese Fremdbestimmung in der Region zu einer Revolte führte, gibt es noch einen dritten Kandidaten: Ferruccio Saro, bis zu seinem Rauswurf Regionalchef von Berlusconis Gruppierung Forza Italia. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.06.2003)
  3. Sollten sich die Jusos eines Tages ihrer Fremdbestimmung durch die politische Elterngeneration bewußt werden, beginnt vielleicht die wirkliche Auseinandersetzung um die Macht in der SPD. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Sie wittert wie immer bei Europa-Fragen Fremdbestimmung und das Joch eines Gessler, der von Brüssel aus dem Land Wilhelm Tells zusetze. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.06.2005)
  5. Schon im Juli 1933 wandte er sich vor der Münchner Studentenschaft gegen Fremdbestimmung und Machtmißbrauch. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  6. Natürlich richten sich die Proteste immer auch gegen Fremdbestimmung durch internationale Investoren und die jeweiligen politischen und ökonomischen Eliten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Auf merkwürdige Weise vermischen sich dabei anfängliche Verdrängung eigener Schuld mit Neid- und Minderwertigkeitskomplexen sowie - was zweifelsohne gerechtfertigt oder zumindest verständlich ist - Ablehnung von Fremdbestimmung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Wut auf Besatzer wächst Der Sturz des ungeliebten Regimes verschwindet im Kopf vieler Menschen hinter wirtschaftlichen Sorgen und Wut auf Fremdbestimmung. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 26.06.2003)
  9. "Demokratie bedeutet Selbstbestimmung des Volkes, die Einführung eines Ausländerwahlrechts hingegen ist demokratiewidrige Fremdbestimmung", so begründete Manfred Langner, Justitiar der Unionsfraktion, gestern in Bonn diesen Beschluß. ( Quelle: TAZ 1989)
2 Weiter →