Fremdlinge

← Vorige 1
  1. Sie wirken wie Fremdlinge in diesem prunkvollen Justizpalast, der freilich seinerseits befremdet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2005)
  2. Manche dieser Einwanderer stellen die Land- und Forstwirtschaft vor ernste Probleme, auch der Naturschutz ist über die Neuzugänge nicht immer glücklich, vor allem dann, wenn die Fremdlinge mit einheimischen Arten konkurrieren. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Die Alamannen als Überwinder der ungesund-dekadenten Lebensweise der Fremdlinge also? ( Quelle: Welt 1997)
  4. Allerdings: In letzter Zeit stechen Fremdlinge vermehrt ins Auge, die, mit mehreren Wörterbüchern hochgerüstet, ratlos vor Litfaßsäulen stehen und vergeblich den dort klebenden Werbeslogan zu entziffern suchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Und er weiß: Nur Geduld und Zeit können die unheimlichen Fremdlinge noch stoppen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die Helden seiner früheren Erzählungen waren ähnliche Fremdlinge in der Welt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.05.2003)
  7. Als gehörten Fremdlinge abgewehrt, ist die Landebahn bloß mit einer scharfen Kurve durch die Talenge anzufliegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.10.2003)
  8. Die apulische Hauptstadt, von deren Hafen unzählige Urlauber nach Griechenland oder in die Türkei übersetzen, gilt im Land als ein Hort der Kleinkriminalität; viele Jugendliche haben sich darauf spezialisiert, Fremdlinge auszurauben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Unmissverständlich die Botschaft: Fremdlinge kommt ihr ans Millerntor, so lasset alle Hoffnungen fahren, euch erwartet hier nichts Irdisches mehr. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Wer dem Hinweis der Philosophin Hannah Arendt folgt, Kinder kämen als Fremdlinge in die Welt und hätten das Recht, von ihren Erwachsenen in die Welt geleitet zu werden, ist selbst schuld. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1