Freud

  1. Was Freud betrifft: Es gab Anfang der sechziger Jahre diese Psycho-Handlese-Kultur; mit Hypnose, Mystik und allem möglichen versuchte man herauszufinden, wer man ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Mit der Entdeckung des Unbewußten behauptete Freud, daß der Mensch nicht mehr Herr im eigenen Seelenhaushalt sei, und Nietzsche propagierte den Tod Gottes. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Des einen Freud' war jedoch des anderen Leid, denn es gab auch jene, die an den Brüchen Geld verdienten. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.06.2003)
  4. Es gibt ein besonders anrührendes Photo, auf dem Freud und Anna aus dem Zug sehen, der sie in die Emigration bringt: Moses auf dem Weg ins Gelobte Land, die Tochter als Geleiterin - eine kleine Ikone des Jahrhunderts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Vielleicht nimmt man sich ein Beispiel an den südkoreanischen Fans, die ihre Mannschaft immer unterstützt haben, in Freud und -aufgepaßt- im Leid. ( Quelle: ZDF Heute vom 01.07.2002)
  6. Im Mai 1988 nahm ein Unbekannter ein Bild des Malers Lucien Freud von der Wand und spazierte damit davon. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.08.2004)
  7. Der Akt soll nämlich ein Tabu enthüllen, das Freud und die seinen errichtet haben und das bis zum heutigen Tag nichts von seiner paralysierenden Wirkung verloren hat. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Mit Freud betrat ein aufgeklärter Konservativer die Bühne, der zwar an ein Triebschicksal glaubte, aber auch an die Chancen des Jonglierens, Beherrschens und der Befreiung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Alles Abschwören von Alma half nichts, Mahler fuhr zu Sigmund Freud, der sich gerade im holländischen Leiden aufhielt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2002)
  10. Die Ästhetik der Fotografie, wir haben dies von Gisele Freud gelernt, existiert nie unabhängig von ihren gesellschaftlichen Bezügen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)