Friedberg

  1. Er besuchte die Landesgehörlosenschule in Friedberg, wo die Lehrer in der zweiten Klasse schon bei ihm eine Sehschwäche bemerkten, die durch immer stärkere Brillengläser ausgeglichen werden mußte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Ein Reichelsheimer Autofahrer, der in Richtung Friedberg unterwegs war, bemerkte den sich vor ihm bildenden Stau zu spät und fuhr auf den Wagen einer Niddatalerin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Bad Nauheim/Friedberg - 6. Februar - pz - Voraussichtlich vom Montag, 9. Februar, bis zum Samstag, 14. Februar, werden an der B 3 zwischen Bad Nauheim und Friedberg und im Bereich der B 455 zwischen Friedberg und Dorheim Gehölzpflegearbeiten vorgenommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2004)
  4. Bad Nauheim/Friedberg - 6. Februar - pz - Voraussichtlich vom Montag, 9. Februar, bis zum Samstag, 14. Februar, werden an der B 3 zwischen Bad Nauheim und Friedberg und im Bereich der B 455 zwischen Friedberg und Dorheim Gehölzpflegearbeiten vorgenommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2004)
  5. Zwischen Beienheim und Friedberg erfreuten sie bislang dichte Hekken aus Holunder-, Schwarzdorn- und Schlehensträuchern, Lebensräume für Vögel, Kleininsekten und Igel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. ERSTE BUNDESLIGA, Frauen: SHF Friedberg - Fun Point Gerlingen (Sa., 14.00, Squash Haus Fitness, Königsberger Straße). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.03.2004)
  7. Das eigentliche Thema des Aufsatzes ist das Doppelleben Henry Benraths, seine Flucht aus der kleinstädtischen Enge und sein ambivalentes Verhältnis zu Friedberg und der Wetterau. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Neu hinzu gekommen als Stadt an der Strecke ist Friedberg, wo parallel zum Ironman ein großes Volksfest steigen wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.06.2003)
  9. Zur Verstärkung wurden deshalb Polizeikräfte aus Frankfurt, Butzbach und Friedberg nach Seulberg beordert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  10. Immerhin ließ Schwarz-Weiß Auswahlmannschaften aus Wiesbaden, Friedberg und Mainz oder die erfolgreiche D-Jugend-Mannschaft von Herten-Langenbochum hinter sich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)