Güterzügen

← Vorige 1
  1. Vor rund zwei Jahren zog das deutsche Parlament mit Güterzügen von Bonn nach Berlin um. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2001)
  2. Unterdessen sind in der Sowjetunion die Geldstrafen für die Nichtentladung von Güterzügen nach einem Dekret der Regierung verfünffacht worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Und jetzt geht es nicht mehr darum, eine neue Trasse für die Hafenbahn zu finden - als Ersatz für die Kattwykbrücke und um der bis 2015 erwarteten Steigerung von 180 auf 400 Güterzügen Herr zu werden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.05.2005)
  4. Der dritte Unfall innerhalb von 25 Stunden verlief glimpflich: Beim Zusammenstoß von zwei Güterzügen wurden am Dienstagabend zwei Lokführer leicht verletzt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Das Ministerium warnt, in den 19 Tunnel-Abschnitten könne es bei Begegnungen zwischen Personen- und Güterzügen zu Unfällen kommen, bei denen dann keine Hilfe mehr möglich sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.02.2003)
  6. Wie im Kino laufen die Jungs auf den Güterzügen der Boston & Maine Linie lang, trotz der wohlig-schaurigen Erinnerungen an Harold Donay, der in einer Regennacht, kurz vor Denver in Colorado, stürzte und überfahren wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.03.2003)
  7. Ferngesteuerte Waggons könnten in Zukunft anstelle von Güterzügen auf der Schiene eingesetzt werden. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 12.08.2005)
  8. Das System spare im Vergleich zu herkömmlichen Güterzügen wie der „Rollenden Landstraße“ Zeit und Geld, sagt Heiner Rogge, Geschäftsführer der Bayerischen Trailerzuggesellschaft (BTZ) in München, deren Hauptgesellschafter die Bayerische Landesbank ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. So fragt der westliche Industriemanager: "Was will Rußland mit einer Armada von ICE, wenn die sich nach dem Tempo von Güterzügen richten müssen?" ( Quelle: Die Welt vom 15.03.2005)
  10. Mit normalen Güterzügen sollen die Atommüllwaggons täglich aus dem gesamten Bundesgebiet nach Braunschweig rollen. ( Quelle: TAZ 1991)
← Vorige 1