Gastwirtschaften

  1. Ein Blick auf die Getränkekarten Esslinger Gastwirtschaften hinterläßt bei Otto Rapp nicht immer ein Gefühl der Zufriedenheit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Da rotten sich aufgebrachte Multivitamintrünke, Gemüseextrakte, ein verbitterter Sellerie, anonyme Apfelsäfte und ein bebrillter Zitronensprudel zusammen und stürmen unter Führung einer Flasche Faßbrause Hunderte von Schnapsläden und Gastwirtschaften. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Auch die Adresse und die Bankverbindung des "Komitees" sind zu finden, weil eine Spende hier mehr Sinn machen würde, als großzügig in Gastwirtschaften mit Trinkgeldern um sich zu werfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Doch seit Beginn der siebziger Jahre wuchsen Hotels, Ferienwohnungen, Ski-Lifts und Gastwirtschaften wie Pilze aus dem kargen Boden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Die Dichte an Kneipen, Bars, Kaffeehäusern und Gastwirtschaften kann sich locker mit der in der Düsseldorfer Altstadt messen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Außer den Einzelhändlern beteiligten sich vier Feuchtwanger Gastwirtschaften, die zum Beispiel ein 'Bierbrauerkotelett' auf die Speisekarte setzten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Auf der Seepromenade hatten Gastwirtschaften ihre Biergärten geöffnet, aus den Räumen klang Musik, die Vögel zwitscherten im Takt dazu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.06.2005)
  8. Es gibt Kinderportionen in den Gastwirtschaften, Kinderspielplätze und Erlebnisangebote sowie viele Ferienwohnungen oder Familienzimmer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.06.2001)
  9. Vorbei an Gastwirtschaften und Tankstellen - ausgerechnet dort, wo die Alcopops Hochkonjunktur haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.12.2004)