Gauvain

  1. Neben der Liebeshandlung um Keu gewinnt vor allem im zweiten Teil des Werkes die Handlung um Gauvain und seinen Bruder Girflet stärkeres Profil: Um ein Haar hat Girflet den Ritter Bel Escanor getötet, woraus eine Familienfehde entsteht. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Dem Ritter Gauvain bleibt gemäß der neuen, dem Wesen des höfischen Romans zuwiderlaufenden christlichen Ethik, die unvereinbar ist mit dem Töten von Menschen, jeder Erfolg versagt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Da man Gauvain fälschlicherweise der Tat verdächtigt, versucht der Sippenchef Grant Escanor sich seiner zu bemächtigen und entführt, als ihm Gauvain entwischt, aus Rache Girflet in die Stadt Traverses, die daraufhin von Artus belagert wird. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Da man Gauvain fälschlicherweise der Tat verdächtigt, versucht der Sippenchef Grant Escanor sich seiner zu bemächtigen und entführt, als ihm Gauvain entwischt, aus Rache Girflet in die Stadt Traverses, die daraufhin von Artus belagert wird. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Gauvain erfüllt die erste Bedingung, verfehlt jedoch den unbekannten Ritter, der sich der Ringe bemächtigen kann. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)