Geäst

  1. Sie tummeln sich auf Bootsstegen, auf dem Wasser und im Geäst. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 05.12.2003)
  2. Die Raupen, die jetzt die Eichen kahl fressen, stammen aus Eiern, die ihre Eltern letzten Sommer ins Geäst gelegt haben. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 26.06.2005)
  3. Anwohner hatten beobachtet, daß der Ballon aus südostlicher Richtung gekommen war, bevor er sich kurz vor acht Uhr morgens in dem dörren Geäst der Eichenbaumreihe auf der Mittelinsel der Potsdamer Chaussee nahe der Spanischen Allee verfing. ( Quelle: TAZ 1989)
  4. Außerdem soll er besonders nadelfest sein, damit sich das Geäst nicht schon vor den Feiertagen lichtet. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  5. Margulis schlägt in ihrer etwas anderen Sicht der Evolution vor, das sich das Geäst des Stammbaumes vernetzen kann. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Auch über Käfer im hohen Geäst wüsste man gern mehr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.05.2003)
  7. Das verbliebene Geäst soll im Wald verrotten und den Boden aufbessern. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.02.2004)
  8. Maser verwandelte sein Material in drei nach oben gehende Strahlen, die zusammengenommen ein Geäst bilden, das wiederum eine Kugel hält. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.03.2001)
  9. Die Sonne gießt ein mildes Licht durch das frühlingsschimmernde Geäst der Gärten von Bloomsbury. ( Quelle: Die Zeit (15/1999))
  10. Ihr deutlich umrissenes, in die klare Luft fast eingestochenes Geäst wirkte vielleicht aus dem Grund beinahe schwarz, weil Schnee auf dem Monte Baldo lag." ( Quelle: Die Zeit (42/2004))