Geber-

  1. Im Konflikt um die überfällige Reform des Finanzausgleichs wird es der Bund tunlichst vermeiden, für eine der beiden Parteien Geber- oder Nehmerländer offen Partei zu ergreifen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. L. Menne, Fortsetzung von Seite 1 ---gewaltige Geber- und Nehmerqualitäten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die unterschiedlichen Interessen von Geber- und Nehmerländern seien ein Grund für das uneinheitliche Abstimmungsverhalten der unionsregierten Länder im Bundesrat, sagte die baden-württembergische Kultusministerin. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Danach wäre eine Verpflichtung für Geber- und Nehmerländer, 20 Prozent der Entwicklungshilfe zur Befriedigung von Grundbedürfnissen auszugeben, nicht in jedem Fall bindend. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)