Geburtenrate

  1. Zwar ist die Geburtenrate in Frankreich deutlich höher als etwa in Deutschland, doch gehen die Franzosen durchschnittlich bereits mit 58 Jahren in Rente, weshalb die Rentenkassen ohne Änderungen schon von 2006 an defizitär sein werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.05.2003)
  2. Die höchste Geburtenrate haben die afrikanischen Staaten Niger und Mali mit acht bzw. 7,1 Kindern pro Frau, die niedrigsten verzeichnet die Studie mit 1,2 für Polen und 1,3 für Italien. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.06.2005)
  3. Die niedrige Geburtenrate in Deutschland gefährde Wachstum und wirtschaftlichen Wohlstand, sagte Schmidt. ( Quelle: ZDF Heute vom 06.02.2004)
  4. Die höchste Geburtenrate in Deutschland hat das in der katholischen Diaspora gelegene Cloppenburg. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.01.2005)
  5. Die Geburtenrate ist dort stabil geblieben und nicht so gesunken wie bei uns. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.11.2005)
  6. Die Abwanderung dort werde anhalten, die Geburtenrate weiter sinken. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.04.2004)
  7. Die deutschen Fortpflanzungsmediziner wollen mit Hilfe der Polkörperdiagnostik insbesondere die Fehlgeburten verringen und die Geburtenrate nach der künstlichen Befruchtung erhöhen. ( Quelle: Abendblatt vom 01.10.2004)
  8. Denn es gibt nicht den einen politischen Hebel, den man nur umlegen muss, damit Menschen Kinder in die Welt setzen und die Geburtenrate steigt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.09.2004)
  9. Langfristig könnte ein Anstieg der Geburtenrate die demografischen Auswirkungen auf die Wirtschaft lindern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.02.2003)
  10. In Schweden, wo Eltern eine Lohnersatzleistung gezahlt wird, die sich am letzten Einkommen orientiert, ist die Geburtenrate gerade dieser sozialen Schicht wesentlich höher. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.09.2004)