Gedichten

  1. Das Programm aber will nicht abheben, nicht weil es durch die Bevorzugung von Gedichten über Wiege und Bahre ohnehin schwergewichtig ist, sondern weil die Synthesizerklänge von Stockhausen die Brecht-Texte poppig und niedlich machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Regelmäßig angeboten werden zum Beispiel ein Mittagstisch, Gymnastikkurse, Gedächtnisspiele sowie einmal im Monat samstags ein 'Frühstück mit Gedichten und Liedern'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Im Gegensatz zu jenen letzten, unveröffentlichten Gedichten sind die wiederentdeckten "Römischen Reportagen" von Ingeborg Bachmann nun eine wirkliche Trouvaille. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Was sollte jetzt aus all diesen Gedichten werden? ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.10.2004)
  5. Metamorphosen begegnen in den Gedichten regelmäßig. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Die Ästhe%-tik dieser für Spanien und Hispanoamerika bedeutsamen Bewegung, im Vorwort und in den Gedichten der Prosas profanas, 1896 (Profane Prosen), dann weiter ausgeformt und endgültig geprägt, ist in diesen Aufsätzen bereits ansatzweise vorhanden. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Eine mit Gedichten unterlegte Klangcollage begleitet das muntere Treiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die Rottenburger wissen das. Oft kam die Bischofsstadt am Neckar in Sebastian Blaus Gedichten vor. Selbst der "Sülchen", jene Gräberstatt, auf der Eberle seine letzte Ruhestätte gefunden hat, wurde mehrfach als Thema aufgegriffen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Ein sittliches Ideal, das wir immer wieder in seinen Gedichten finden, ist das Ideal der Reife und Abgeklärtheit im Gegensatz zum jugendlichen Gefühlsüberschwang und zur Leidenschaft. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. In Gedichten, die er in jungen Jahren verfaßte, huldigte er den eingeborenen Nordamerikas, die schon damals einen vergnügten Egalitarismus pflegten. ( Quelle: TAZ 1996)