Gefäß

  1. Erst als das Spiel aus ist, bequemt sich der Mann, die Asche ins Gefäß zu füllen und uns mit Informationen für unsere Dreharbeiten zu versorgen. ( Quelle: Die Zeit (49/2000))
  2. Die Würde des Bauwerks ist durch die Verpackung weder geschmälert worden noch erhöht noch ironisiert; seine Form ist vielmehr wie ein Gefäß geleert worden, um neue Bedeutungen aufnehmen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2004)
  3. Er ermittelt das Gewicht der Luft, indem er ein evakuiertes Gefäß auf eine Waage legt und den Hahn ein wenig öffnet: Während die Luft langsam in das Gefäß einströmt, wird es schwerer. ( Quelle: Die Zeit (49/2002))
  4. Er ermittelt das Gewicht der Luft, indem er ein evakuiertes Gefäß auf eine Waage legt und den Hahn ein wenig öffnet: Während die Luft langsam in das Gefäß einströmt, wird es schwerer. ( Quelle: Die Zeit (49/2002))
  5. Das von diesem Gefäß versorgte Hirnareal wird nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt; Abfallprodukte können nicht mehr abtransportiert werden - die Nervenzellen gehen zu Grunde. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.10.2002)
  6. Sind darin Antikörper enthalten, docken sie fest an die Virusstücke an und bleiben im Gefäß zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.04.2001)
  7. In dem Gefäß blubbert und schäumt die selbe Flüssigkeit, die wie Sauerkirschlimonade aussieht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die früheren Piloten der legendären Spitfire hätten zunächst das Air- Force-Emblem und das Bild ihrer alten Kampfmaschine auf dem Gefäß bewundert, dann aber den Aufdruck „Made in Germany“ entdeckt, meldete die Tageszeitung Daily Mail. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Das zehn Kilogramm schwere Gefäß aus purem 18-karätigen Gold wird auf einen Materialwert von 100 000Euro geschätzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.06.2003)
  10. Danach wird jedes Gefäß einzeln mit Sägespänen eingerieben und separat mit verminderter Luftzufuhr abermals gebrannt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.04.2002)