Gefährdung

  1. Gefährdung: keine. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.01.2004)
  2. Nach Angaben südafrikanischer Diplomaten sieht sie darin eine Gefährdung ihrer Bemühungen, möglichst viele ausländische Unternehmen für Investitionen am Kap zu gewinnen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 10.08.2002)
  3. Er wurde der fahrlässigen Tötung, Körperverletzung und Gefährdung des Bahnverkehrs für schuldig befunden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.06.2005)
  4. Experten warnen jedoch eher vor den hochtoxischen Folgen des DU-Einsatzes und weniger vor der radioaktiven Gefährdung, die von der Munition ausgeht. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Dazu zählen Kriminalität, sinkende Lebensqualität, die Gefährdung der Renten durch zu geringe Beitragseinnahmen in der Rentenversicherung sowie die Armut der alten Menschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Im Hinblick auf das Fahrradförderungsprogramm, das das Stadtparlament für 1991 beschlossen hat, erklärte Vorsitzende Dr. Alice Noll, die akute Gefährdung der Radfahrer mache unmittelbares Handeln notwendig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  7. Grundlage dieser Idee wiederum bildet das Postulat von der angeborenen Güte der menschlichen Natur, deren Gefährdung durch Umwelt und Umstände nur durch bewußte Erziehung abzuwenden ist. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Gleichwohl erleben wir heute eine Gefährdung des Vertrauens in die Funktionstüchtigkeit der Demokratie. ( Quelle: Die Zeit (13/2000))
  9. Bei einer Gefährdung von Verkehrsteilnehmern, wie zum Beispiel Fußgängern, muß der Sünder noch tiefer in die Tasche greifen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Hierzu ist zu bemerken, daß die Gefährdung der SPD-Leute in der SED-Diktatur in den vierziger und fünfziger Jahren nahezu gleich war; erst durch den NKWD, dann durch die Stasi. ( Quelle: FAZ 1994)