Gefälle

  1. Trotzdem ist es ein gelungener Skitag gewesen gestern für Florian Eckert, 24, weil er ziemlich flott den Trainingskurs hinunter gekommen ist, über ein Gefälle, wie er es schon lange nicht mehr bewältigt hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.10.2003)
  2. Die Nutzung der Wasserkraft durch das Gefälle von Flüssen ist ohnehin ein "alter Hut"; sie liefert derzeit 3,5 Prozent des deutschen Stroms. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.06.2005)
  3. Das trägt zum Gefühl der Unwirklichkeit bei - hervorgerufen vom Gefälle zwischen Arm und Reich, dem Mangel und dem Intakten, den Bruchbuden und den daneben stehenden, weinüberwucherten Bürgervillen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.08.2001)
  4. Doch erklomm die wohl ausgewogen agierende Band - allen vor-an der gnadenlos lässige Bassist und ihr Sänger Mick - nun von Titel zu Titel die Steigung, als die sich das Gefälle nach einer Talfahrt gewöhnlich entpuppt. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.05.2003)
  5. Auch wenn das Gefälle zwischen reichen und armen Ländern wächst, hat sich die Verelendungstheorie der Marxisten insgesamt doch als Rohrkrepierer erwiesen. ( Quelle: Telepolis vom 09.06.2003)
  6. Insbesondere das Gefälle zwischen Ost- und Westdeutschland, aber auch die wachsenden Wanderungen in ganz Europa, haben einen Boom der Verleihtätigkeit begünstigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Der Innenstadtkurs führt über fünfprozentiges Gefälle, Straßen mit Trambahngleisen und knapp 200 Meter nicht asphaltierte Wege im Englischen Garten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2001)
  8. Nach allem, was man so hört, soll er sehr interessant sein, vor allem viele Steigungen und Gefälle haben. ( Quelle: Handelsblatt vom 13.08.2005)
  9. Ganz zu schweigen von dem Gefälle zwischen einem fast unangreifbar Mächtigen wie Tony Blair und einem seit Beginn seiner Amtszeit nichts als angeschlagenen Gerhard Schröder. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Ein enormes Gefälle zwischen Reich und Arm kam hinzu. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)