Geheimhaltungspolitik

  1. In vielem wirkt die Geheimhaltungspolitik der DDR bis heute nach. ( Quelle: Junge Welt vom 21.05.2001)
  2. Weimar im Atomsumpf Der CDU-Minister Weimar, so ein Augenzeuge zur taz, soll mit einem "Tobsuchtsanfall" auf die Geheimhaltungspolitik seiner Ministerialdirigenten reagiert haben. ( Quelle: TAZ 1987)