Geldbewegungen

  1. Berichterstattung unterlassen und nur in größeren Zeitabständen Geldverkehrsberichte aufgestellt, sie habe vor allem auch die Geldbewegungen nicht zeitgerecht erfaßt. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  2. Sie wollen durch Beobachtung größerer Geldbewegungen herausfinden, ob Gewinne aus Menschenhandel, Diebstahl, Erpressung und Hehlergeschäften "gewaschen" werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Alle, die Steuern zahlen, dürfen erwarten, dass die Behörde diese Geldbewegungen prüft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.07.2004)
  4. Aber: Durch die Stichproben-Erhebung lasse sich nur ermitteln, wie viele Konten ein Bürger hat, nicht seine Geldbewegungen, hieß es. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.03.2003)