Geldpolitiken

  1. Die Politik der Bundesbank dürfe zudem nicht zum Maß aller Dinge erhoben werden: Auch andere, weniger restriktive Geldpolitiken wie etwa die der US-Zentralbank hätten sich als erfolgreich erwiesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Das konnte geschehen, weil die Geldpolitiken sich generell darauf konzentrierten, die Inflation der Konsumentenpreise zu stabilisieren; sie haben die Inflation der Vermögensgüterpreise vernachlässigt. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.07.2003)