Gemächlich

2 Weiter →
  1. Gemächlich wälzt sich der Strom durch eine endlose Weite. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Gemächlich fließt die Peene dahin, in der sich Erlen und Weiden spiegeln. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.08.2002)
  3. Gemächlich zwar, aber das lag an der Auswahl der Stücke: "Verloren in mir", "Ich würd' es wieder tun" - irgendwie ist Udo Jürgens auch sein eigenes Vorprogramm. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 28.06.2005)
  4. Gemächlich schritt der König ins Wasser und verschwand schließlich vollständig darin, nicht das kleinste Kräuseln erinnerte mehr an ihn und sein wunderbar wattiges Haar. ( Quelle: Die Zeit (16/2000))
  5. Gemächlich schritt er die Showtreppe herunter, ging zum Bühnenrand, nahm sich das Mikrofon, sang und hatte das Publikum sofort in seiner Hand. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.02.2001)
  6. Gemächlich hängt ein Bauer seinen Fischfang zum Trocknen auf eine Schnur. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Gemächlich steigt der Weg in immer dichteren Bergwald auf, wo es etliche freie Ausblicke gibt, solange die Laubbäume noch kahl sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
2 Weiter →