Gemüseläden

  1. Auch in den Gemüseläden an der Hauptstraße Ecke Kolonnenstraße waren sich alle Befragten einig, daß er die Strafe verdient hat. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Und tatsächlich, Kreuzberg schaut auf den ersten Blick wirklich so aus wie im türkischen Reiseführer beschrieben: Schaufensterscheiben voll goldener Armreifen, Berge von Wassermelonen vor den Gemüseläden und an der Straßenecke echte Barbiere. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.07.2001)
  3. Wie lebt es sich im Stadtteil mit den wenigsten Grünanlagen und den meisten Gemüseläden? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.08.2001)
  4. Aus den Gemüseläden treten Menschen auf die Straße. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.03.2002)
  5. Schon bevor der Bus vorbei an Gemüseläden, Moscheen und Schneidereien durch die Lindenhofstraße zum Ohlenhof steuerte, waren beim Organisator Levent Direkoglu die Telefone heißgelaufen: ( Quelle: TAZ 1989)
  6. Auf diese Weise konnte ich die Abneigung vor all diesen strahlenden Obst- und Gemüseläden überwinden, und meine Markensammlung gedieh prächtig. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Auch die Türken, die heute mehr Döner verkaufen, als alle Burger-Buden zusammen Fleischklopse unters Volk bringen: "Nichts ist schöner als ein Döner." Die farbenfrohen Auslagen ihrer Obst- und Gemüseläden beleben das Straßenbild. ( Quelle: Die Zeit (14/2004))