Generalmusikdirektor

  1. Sie übernehmen als Generalmusikdirektor das Orchester der Deutschen Oper Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Für den von Friedrich engagierten Generalmusikdirektor der Deutschen Oper, Christian Thielemann, ist "einer der größten Theaterleute, die wir je gehabt haben", gestorben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. DIE WELT: Als Sie Ihren Vertrag mit der Deutschen Oper kündigten, erklärten Sie, keine Position als Generalmusikdirektor mehr annehmen zu wollen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die Oberbürgermeisterin habe den größten Respekt vor dem Generalmusikdirektor. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 24.06.2005)
  5. Als Märchenerzähler, der das Orchester um Generalmusikdirektor Christian Thielemann sozusagen führte, fungierte mit sichtlichem Spaß Schauspieler Hans-Jürgen Schatz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.12.2004)
  6. In Magdeburg sagt man, der Generalintendant und der Generalmusikdirektor, Max Hoffmann und Mathias Husmann, seien nicht und unter keinen Umständen miteinander ausgekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Gesang besaß hier immer Kraft und Elan, der neue Generalmusikdirektor des Hauses Shao-Chia Lü meisterte sicher die Balance von musikdramatischem Exzess und lyrischer Versonnenheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2001)
  8. Georg-Friedrich Kühn vertritt in der Kolumne Times Mager die Ansicht, dass man Christian Thielemanns Ausscheiden als Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin auch als Chance begreifen sollte. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.05.2004)
  9. Ginge es nach Udo Zimmermann, dem designierten Intendanten der Deutschen Oper Berlin, dann hieße der neue Generalmusikdirektor dieses Hauses ab September 2001 Fabio Luisi. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Damit sei der Vertrag unterschriftsreif, sagte der Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin der Welt am Sonntag. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.02.2003)