Genossenschaftsbanken

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Dieses Ergebnis zeigt erneut, wie schwer sich die Deutsche Bank in diesem von den Sparkassen und Genossenschaftsbanken dominierten Geschäftszweig tut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2003)
  2. Bisher gingen 54 Prozent der in Baden gewährten Förderkredite über Genossenschaftsbanken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Mit einem Plus von 11,3 (8,4) Prozent auf 94,9 Milliarden DM konnten die Genossenschaftsbanken den seit 1981 höchsten Kreditzuwachs registrieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Der DG Bank, Frankfurt, dem Spitzeninstitut der Genossenschaftsbanken, ist während der Hauptversammlung zum zweiten Mal eine Kapitalerhöhung verwehrt worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Dahinter steht die gleichnamige Frankfurter Investmentgesellschaft, die maßgeblich von den Genossenschaftsbanken und daneben von einigen Privatbanken getragen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Selbst wenn die Genossenschaftsbanken ihre Strukturprobleme in den Griff bekommen, könnten sie als nächste Privilegien verlieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2001)
  7. Der Jahresüberschuss vor Steuern fiel 1999 mit 0,54 Prozent des durchschnittlichen Geschäftsvolumens bei den Genossenschaftsbanken geringfügig niedriger aus als im Vorjahr (0,57 Prozent). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Nach dem Genossenschaftsgesetz sind Genossenschaftsbanken verpflichtet, sich durch ihren Landesverband prüfen zu lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Zusammen kämen Deutsche, Dresdner und Commerzbank hier gerade einmal auf zusammen zwölf Prozent, während der Rest auf die Sparkassen und Genossenschaftsbanken entfalle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Zu den Privatbanken zählt zum Beispiel die Deutsche Bank, zu Genossenschaftsbanken die Volks- und Raiffeisenbanken, zu öffentlich-rechtlichen Instituten die Sparkassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.04.2004)
← Vorige 1 3 4 5 6 7