Geräusch

  1. Mit diesem Geräusch dringt das Rauschen der großen Welt zu ihm, es ist das Schlüsselerlebnis seiner Kindheit, und durch die Eisenbahn verbindet sich überhaupt sein Leben mit den historischen Vorgängen der Epoche. ( Quelle: Die Zeit (53/2004))
  2. Jedes Geräusch, das vom geschäftigen Papierrascheln und Tuscheln seiner Leute auf den Nachbarplätzen oder dem Ächzen des ältlichen Dienstflugzeugs abweicht, läßt den Löwen kurz erwachen. ( Quelle: Die Welt vom 06.08.2005)
  3. Außer dem Quaken von Fröschen, die durch den stinkenden Tümpel hüpfen, der einmal eine spritzige Wildwasserbahn war, ist kaum ein Geräusch zu hören. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.08.2004)
  4. Und nachts werde ich beim kleinsten Geräusch wach.' ( Quelle: RTL vom 25.07.2005)
  5. Die zwischen Geräusch, abstraktem Tonbild und klassischem Arrangement pendelnde Neuwirth-Klangwelt verlangt zwar höchste Aufmerksamkeit und Offenheit vom Publikum, doch langweilig ist dieser musikalische Extremsport eigentlich nie. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.06.2002)
  6. Für Phonetiker ist Lachen ein Geräusch wie jedes andere auch, das sich künstlich nachmachen lässt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2005)
  7. Während ein paar Fahrgäste zusammenzucken, gibt die Schwangere kein Geräusch von sich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.11.2004)
  8. Das Geräusch des Fallbeils ist schnarrend, dann dumpf. ( Quelle: Abendblatt vom 12.11.2004)
  9. Ein Geräusch, das sie schon einmal gehört hatte. ( Quelle: Die Zeit (40/2003))
  10. Möchte aber hinzufügen, daß es in dieser Werkstatt natürlich sehr laut zugeht, weil darin sehr gearbeitet wird, es fallen Späne, und die herzustellenden Gegenstände werden mit dem Geräusch produziert, das solchen Produktionen eben eigentümlich ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)