Germanisten

  1. Deutschland hat im Irak eine neue Bibliothek für die Germanisten der Universität Bagdad aufgebaut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2004)
  2. An meinem Institut studieren rund 6000 Germanisten, unterrichtet von 120 Wissenschaftlern. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Darin könnten dann auch diejenigen Germanisten erwähnt werden, die damals erst am Anfang ihrer Wissenschaftskarriere standen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Diese Vorgängerin der neuen Anthologie stammte von den französischen Germanisten René Lasne und George Rabuse. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Für den habe ich genauso hart und lange gearbeitet wie die Männer, und der wird - so haben mir Germanisten bestätigt - im Deutschen nicht durch eine weibliche Endung verändert. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Hoffentlich bewahrt uns eine Klage vor dem Verfassungsgericht vor dieser Bevormundung durch einige Germanisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Gab's nicht, weil erst von Germanisten posthum erfunden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.05.2002)
  8. Liebe Germanisten! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Medienwissenschaftler, Germanisten, Studenten aus dem In- und Ausland begeben sich hier inzwischen auf Spurensuche. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.04.2002)
  10. Auf dem Arbeitsmarkt außerhalb der Universität sind Germanisten, Historiker und Philologen somit nicht chancenlos. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)