Gesamtumsätze

  1. Die Gesamtumsätze sollen nach dem Wunsch der neuen Herausgeber im Startjahr 2003 im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich liegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2002)
  2. Rechtsanwalt Hamm betonte, dass der angebliche Fehler in den Halbjahreszahlen fünf Prozent der Gesamtumsätze ausgemacht habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2003)
  3. Ihr Vorschlag: Das Ablesen aller Daten auf dem Taxameter einschließlich der Gesamtumsätze soll obligatorisch werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.07.2004)
  4. In Deutschland werde voraussichtlich eine Jahresproduktion von rund 45 Millionen Tonnen erreicht. 2001/02 erzielte ThyssenKrupp mit 11,7 (12,5) Milliarden Euro im Stahlgeschäft rund ein Drittel seiner Gesamtumsätze. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2002)
  5. Die Gesamtumsätze von Cybernet sollen im laufenden Jahr von vier auf 20 Mio. DM steigen. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Der Schwung in der Elektroindustrie setzt sich bis in die neuen Länder fort: Die Gesamtumsätze legten um 20 Prozent auf 15,3 Milliarden Mark zu, die Auftragseingänge wuchsen in ähnlicher Größenordnung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Das Unternehmen habe nur in den Fällen Gesamtumsätze verbucht, in denen es selbst gegenüber den Nutzern der Dienste als Eintreiber der Zahlungen aufgetreten sei und somit das Risiko von Zahlungsausfällen gehabt habe. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.08.2002)