Gesangs

← Vorige 1
  1. Die Süße seines Gesangs besänftigt die Wut der besessenen Weiber, und versöhnt zieht Orpheus mit ihnen davon, um den Göttern zu opfern. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Was die Tre Sestri an Dramatik im herkömmlichen, handlungsbestimmten Sinn nicht haben können, hat ihnen der Komponist an Schönheit und Wohlklang im Sinne traditionellen Gesangs umso reichlicher verliehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Szene ist ein Salon, in dem Konversation gemacht und die Kunst des Gesangs gepflegt wird von den Tatjanas, Olgas, Onegins, Lensiks, Gremins. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Seither will jeder mit der Diva aus Lhasa, deren Name so viel wie "Göttin des Gesangs" bedeutet, zusammenarbeiten. ( Quelle: Die Zeit (17/2000))
  5. Die Glossolalie, jenes ekstatische "Sprechen in Zungen" frühchristlicher Gemeinden ist in ihnen ebenso aufgehoben wie die Befreiung von Kehlkopf, Stimmbändern und Maulwerk von den Restriktionen des klassischen Gesangs. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.03.2005)
  6. Ja, auch das ist Oper: das Drama als virtuoses Spiel des Gesangs. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.10.2004)
  7. Wie bei einem weiteren Brandenburgischen Sommerkonzert am Sonntag in der Friedenskirche zu Potsdam-Sanssouci, bei dem Liebhaber des schönen Gesangs ins Schwärmen gerieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Es wird vielfältig ergänzt und gebrochen durch die faszinierende Ausstrahlung zweier Legenden des klassischen Gesangs: Anita Cerquetti und Martha Mödl. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Um die spürbar zu machen, hätte Wittenbrink finden müssen, was in diesem Ensemble, bei allem Einfühlungsvermögen, nun doch nicht zu finden war: zumindest einen Akteur, der auch als Schauspieler die hohe Kunst des Gesangs tatsächlich beherrscht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2001)
  10. Der Duktus des Gesangs aber sucht in Deklamation und Affekt den natürlichen Tonfall. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
← Vorige 1