Geschädigte

  1. Eine Woche nach dem Ende des tagelangen Stromausfalls im Münsterland erhalten Geschädigte die ersten Zahlungen aus einem Härtefallfonds. ( Quelle: Abendzeitung vom 08.12.2005)
  2. Geschädigte sollen den Verursacher ermitteln / Haftungsfrage nur international zu lösen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Jeden Monat erlägen mehrere Geschädigte ihren Krankheiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.07.2003)
  4. Weitere Geschädigte zogen erst gar nicht in Kalbach ein oder haben sich durch den Vertrag mit der Baufirma des Angeklagten; SBW (Schlüsselfertiges Bauen Werner), nach eigenen Aussagen "finanziell ruiniert". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2005)
  5. Die Deutsche Bank sieht sich selbst als Geschädigte durch die Machenschaften der Angeklagten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Geschädigte wie Hermann Ruppert wollen solche Argumente nicht akzeptieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.02.2003)
  7. Der Geschädigte musste lediglich den ortsüblichen Preis bezahlen (Urteil vom 6.September 2002, 32 C 3037/01-48). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2003)
  8. Neben der Verurteilung vor dem Amts gericht werden für den Wehrdienstleistenden noch weitere Konsequenzen folgen: Der 22-jährige Geschädigte und dessen Anwalt Dieter Hofbeck denken darüber nach, eine Schadensersatzforderung anzustreben. ( Quelle: Donaukurier vom 23.09.2005)
  9. Wenig später kamen sowohl der Geschädigte als auch eine Polizeistreife am Unfallort an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Der Geschädigte könnte dann selbst entscheiden, an welchen Bauer er sich hält. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2003)