Gesinnungen

  1. Das entschiedene Eintreten für gute künstlerische Form, die Parteinahme für aufrichtige Gesinnungen und die Kritik an einer spekulierenden Unterhaltungs- und Propagandakunst war nicht nur ein Reinigungsprozess im allgemeinen Bilderhaushalt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Der "Kriegsherr" hatte seitdem gewechselt, die Gesinnungen waren geblieben. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Aber gewisser als das ist: Diese Entwicklung verändert bürgerliche Mentalitäten und Gesinnungen, ohne die kein Staat zu machen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.03.2003)
  4. Denn wo Lehrerkollegien geschlossen und für jeden Schüler erkennbar und spürbar Partei gegen rechtsextreme und eng verwandte Gesinnungen nehmen, klären sich die Kräfteverhältnisse rasch. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  5. Zudem interpretierten sie aus philosophischer Überzeugung politische Vorgänge ausschließlich als Gesinnungen: Kapitalismus, Demokratie, Militarismus, Krieg - das alles schienen eigentlich nur Ideen zu sein. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Beide sind sich allerdings klar, daß solche Maßnahmen rechtsradikalen Gesinnungen auch in diesem Kreis Vorschub leisten würden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)