Gewächshäusern

← Vorige 1 3 4
  1. So werde Regenwasser für die Pflanzen genutzt, die Blüten durch in den Gewächshäusern gehaltene Hummeln bestäubt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Der Blick zurück fällt auf Bernhard Hermkes (1903-1995), der nicht nur am Bau der Grindelhochhäuser beteiligt war, sondern die Hansestadt auch mit den Großmarkthallen und den Gewächshäusern in Planten un Blomen prägte. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.09.2004)
  3. Uribe würdigt die "glänzende" Arbeit der 70000 Beschäftigten in den Gewächshäusern und den Jahresumsatz der Branche von 700 Millionen Dollar. ( Quelle: Die Zeit (08/2004))
  4. Die manipulierten Rüben wurden bislang in Labors, Klimakammern und Gewächshäusern geprüft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Daß das auch so bleibt, ist das Ziel der rund 350 Zierpflanzengärtnereien in Schleswig-Holstein, die in Gewächshäusern mit einer Gesamtfläche von 75 Hektar heranzüchten, was den Pflanzenfreunden Spaß macht. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.04.2005)
  6. Nach Darstellung des Arbeitskreises, dem Wissenschaftler verschiedener naturwissenschaftlicher Fachrichtungen angehören, können die Gentech-Pollen ungehindert aus Gewächshäusern in die Umwelt entweichen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Immer mehr Betriebe verzichten mittlerweile in Gewächshäusern auf den Einsatz chemischer Insektizide. ( Quelle: )
  8. Nur die Usambaraveilchen in deutschen Blumenläden kommen nicht von hier, sondern aus Simbabwe oder, was noch wahrscheinlicher ist, aus europäischen Gewächshäusern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die holländische Lebensmittelindustrie prägt mit Gewächshäusern die Landschaft und ist für ihre Effizienz bekannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Bereits bei zwei Dritteln des Gemüseanbaus in Gewächshäusern werde mit den sogenannten "Nützlingen" eine wirksame biologische Schädlingsbekämpfung betrieben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4